Direkt zum Hauptbereich

Zwiebelbrot



Zwiebelbrot

Zutaten:

180 Gr Bio Volkornmehl
120 Gr Bio Weizenmehl
150 Gr Röstzwiebel
1/2 Packung frische Hefe(trockene würde auch gehen)
1 Tl Honig
Salz - nach Gusto (ich hatte ca. 1 Tl)
Ca 200 ml Lauwarmes Wasser

Zubereitung

Das Mehl in eine Rührschüssel geben, in die man es siebt. Die Zwiebeln und das Salz gut darin verteilen. In dem Mehl eine Mulde. Öffne die frische Hefe. Diese fein zerbröseln, 100 ml Wasser , 1 Tl Honig in die Rührschüssel geben, die in der Mulde ebenfalls gut verteilen, das ist unser "Vorteig". Dann ca 15 min zugedeckt gehen lassen.

Jetzt das restliche Wasser dazu geben und schön kneten.

Der Teig ist perfekt, wenn er nach dem Kneten nur noch so wenig klebt, das an den Händen nichts mehr haften bleibt. Sollte er zu weich oder matschig sein, kommt ein wenig mehr Mehl hinein.

Nun sollte der Teig mindestens 1 Stunde ruhen/gehen. Nach dem Ruhen erneut kneten und in die gewünschten Portionen aufteilen , formen und auf das Blech legen. Dieser Teig eignet sich super für Baguettes oder als Brotteig, je nach Gusto.
Jetzt das ganze mit einem feuchten Tuch abdecken und mindestens 30 min gehen lassen.

Baguettes: Am besten bei 220 °C ca. 35 Minuten backen(je nach Backofen), nach 5 Minuten die Baguettes mit etwas Wasser begießen bzw bestreichen , den Vorgang alle 5 Minuten wiederholen, dadurch wird der Teig schön knusprig.

BON APPETIT

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Havuc tarator / KAROTTEN-TARATOR (Salat)

Havuc tarator / KAROTTEN-TARATOR (Salat) Zutaten  Ca 500 gr Karotten 1-2 Knoblauchzehen Salz 1-2 el Öl  Ca 300 gr Joghurt  -Karotten schön raspeln,in bischen öl leicht anschwitzen, dazu Knoblauch geben, salzen und  abkühlen lassen. -nNach dem abkühlen Joghurt dazu geben und die nach wunsch auch Walnüsse

Pişi (Pischi) / Frittierter Hefeteig

Pişi (Pischi) / Frittierter Hefeteig   Dieses mal mit Füllung  Zutaten: Teig: ½ Kilo Mehl 1 Hefe (frisch oder trocken) 1 tl Salz 1/2 tl zucker Lauwarmes Wasser ca 200-250 ml Füllung: Nach Wunsch z.B. Käse, Gemüse, Fleisch Öl zum ausbacken 1. Hefe in 100ml lauwarmes Wasser mit Zucker auflösen und gehen lassen (ca. 10 min) 2. Mehl, Salz und so viel lauwarmes Wasser noch hinzufügen (nach Wunsch kann man Wasser durch Milch ersetzten) , bis ein weicher geschmeidiger Hefeteig entsteht. 3. Den Teig zugedeckt an einen warmen Ort gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat. 4. Jetz von dem Teig kleine Walnuss große Bällchen formen, diese auf einer gefetteten Arbeitsplatte leicht andrücken und die Füllung dazu geben und zu einer Teigtasche formen. 5. ca. 5-10 Minuten gehen lassen und diese dann in reichlich Öl von beiden Seiten ausbacken. Bon Appetit 
  Asure - Noahs Pudding Heute möchte ich euch Asure vorstellen. Das Gericht wird auch “Noahs Pudding” genannt. Warum ist das denn so , werdet ihr fragen. Noah? Noah? Den Namen kennen die einen aus der Bibel, die anderen aus dem Koran, oder auch aus der Thora. Das war doch die Geschichte mit der Sintflut, werdet ihr nun denken; und Asure hat tatsächlich etwas mit der Geschichte um die “Arche Noah” zu tun. Nachdem die Arche 40 Tage und 40 Nächte von den Wellen und Stürmen der See geschaukelt wurde und das Wasser langsam zurückgegangen war, man endlich auf dem Berge Ararat strandete, andere Quellen nennen den Berg Al-Judi… wußten Noah und seine Familie nicht mehr so genau, was sie denn nun essen sollten.    Da von allem aber nur noch ein bisschen da war, kam man auf die Idee doch alles zusammen zu kochen. Und so entstand ein wahres Festmahl. Alle Menschen an Bord der Arche  wurden satt von diesem wunderbaren Pudding. Als Dank kochen noch heute Muslime auf der ganze...