Direkt zum Hauptbereich

Orientalisch türkische Nudeln


Ein Gruß aus der Küche – Orientalisch türkische Nudeln zum weihnachtlichen verschenken!

In weniger als 48 Stunden ist Bescherung. Wenn jemandem noch eine besondere Kleinigkeit für Mama, Oma, oder sonst einen kleinen Hobbykoch, könnt ihr ganz schnell diese Nudeln selbst zubereiten, hübsch verpacken und unter dem Baum platzieren.
Die Zutaten sind für große Mengen. Falls ihr nur an einen lieben Menschen denken müsst, nehmt jeweils 1/6 von jeder Zutat für jeden einzelnen Teig.




Zutaten:

1. Teig

900 g Mehl
165 g TK Spinat

5 - 10 g Salz
4 Eier
20 g Olivenöl

___________________________________

2. Teig

25 g getrocknete Tomaten
4 Eier
50 g Tomatenmark
50 g Wasser
5 – 10 g Salz
500 g Mehl
20 g Olivenöl

Wenn gewünscht eine Prise Basilikum

______________________________________



3. Teig

4 Eier

5 – 10 g Salz
1Möhre
Nach Wunsch einen halben Teelöffel Kurkuma
650 g Mehl
70 g kaltes Wasser


Zubereitung: Wir stellen dreimal Teig nach demselben Prinzip her.
1. Das Gemüse zerkleinern und alle Zutaten für den jeweiligen Teig miteinander vermengen. Schön durchkneten. Wichtig! Nur kaltes Wasser nehmen.
2. Den Teig ruhen lassen. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank. Über Nacht wäre natürlich perfekt.
3. Den Teig (die Teige) in Walnussgroße Stücke portionieren und dünn ausrollen.
4. Eine Pfanne erwärmen und jeden einzelnen Fladen 30 Sekunden auf jeder Seite backen.
5. Die abgekühlten Fladen in größere Streifen schneiden und diese dann in dünne Streifen streichholzgroß zerkleinern.

Wenn ihr das sofort verschenken wollt, einpacken und mit einer kleinen Notiz „kühl aufbewahren“ versehen, ansonsten bei 52 Grad ca. 3 Stunden trocknen. Dann ist es ewig haltbar.
Man kann es als Nudeln zubereiten oder auch als Suppeneinlage nehmen. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auberginen Marmelade

Auberginen Marmelade Zutaten 1 kg Mini Auberginen  3-4 Gläser Wasser 1,5 kg zucker 1,5 tl Zitronensaft 1 El Soda/Natron Gewürze nach Geschmack z.B Nelken, Zimt, Kardamom, Safran Zubereitung, die Zubereitung ist ein klein wenig aufwendig , es lohnt sich aber ☺ 1. Die Auberginen schälen und in Sodawasser für mindestens 4-5 Studenten einlegen, davor noch mit einer Gabel ein paarmal einstechen 2. In einem Topf Wasser kochen und die Auberginen aus dem Sodawasser raus holen und 5 Minuten köcheln lassen. 3. Die Auberginen nach fünf Minuten aus dem kochenden Wasser heraus holen und gut abtropfen lassen und das Wasser leicht mit der Hand rauspressen. 4. 3-4 Gläser Wasser mit Zucker und Zitronensaft köcheln lassen, den Sirup vom Herd runterhohlen und die aubergienen dazu geben und mindestens 6 Stunden ziehen lassen. 5. Jetzt die Auberginen dazu geben und im Sirup bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Die Gewürze können in einem Gewürzsack dazu gegeben werden ( nach 5 Minuten köcheln...

ZWIEBACKKUCHEN

ZWIEBACKKUCHEN Hallo meine Lieben! Ich möchte heute weihnachtliches einfaches Dessert  vorstellen. Mein Zwiebackkuchen mit Milchpudding 😊 den Topping  könnt ihr nach lust und Laune varieren, ich habe Bratapfelsirup genommen,  dazu später mehr.  Ihr könnt Nüsse nehmen, Feigen etc  Zwiebackkuchen Zutaten für 4-6 Personen : 6 Zwieback 300 ml Wasser 100 gr Zucker 1 Zimtstange Ein paar Tröpfchen  Zitronensaft Für das Creme: 500 ml Milch (auch sehr schmackhaft Mandel-oder Kokosmilch) 3 El Zucker 1/2 El  Mehl 1/ 2 El Stärke 2-3 gemörserte Kardamom Topping: 1 Apfel und  50 ml Bratapfelsirup Zubereitung: 1. Berteien  wir ein Sirup vor. Wasser mit Zucker aufkochen , die Zimtstange 2 Minuten mitkochen, danach rausholen und dann den Zitronensaft dazu geben 2. Den Zwieback  in ein rechteckiges tiefes Förmchen  legen und mit dem warmen Sirup übergießen. 3. Die Creme  zubereiten , alle Zutaten in einen Topf g...

Türkischer Kartoffelsalat 

Türkischer Kartoffelsalat  Es muß ja nicht immer fettig, mayonesig sein. Es geht auch anders, Mediteran, sogar vegan. Vergesst nicht, Ihr seid die Chefin, der Chef in eurer Küche. Ihr könnt die Zutaten so variieren, wie ihr wollt. Ich werde euch ein Basic-Rezept vorstellen, das mir am meisten mundet. Einfach, schnell zubereitet, optional könnt ihr das noch mehr verfeinern, so mit Frühlingslauch, Schalotten, Essigbaumgewürz (türk. Sumak). Zutaten (Basic) für ca. 4 Personen: 8 große Kartoffeln 1 Bund Petersilie (den Glatten vom Türken) Olivenöl Salz Zitronensaft Zubereitung: Die Petersilie sehr fein hacken, die gekochten, abgekühlten und geschälten Kartoffeln würfeln und dann mit den Gewürzen würzen. Ihr könnt dazu auch noch geben: Chillipulver Fein gehackte Schalotten Paprika Mais Wie gesagt, ihr seid die Chefin, der Chef in eurer Küche, ihr könnt es variieren wie ihr wollt aber der Zitronensaft und der Geschmack von Petersilie ist ausschlaggebend.