Direkt zum Hauptbereich

Bamya/Okraschoten türkischer Art à la Kräuteritsche

Bamya/Okraschoten türkischer Art à la Kräuteritsche 

Bamya/Okraschoten türkischer Art à la Kräuteritsche

Okraschoten sind lecker aber wenn man sie falsch zubereitet, dann kann es schon einen Schuß in den Ofen geben. Dann nimmt es nämlich eine andere, also falsche Konsistenz an. Richtig zubereitet ist es aber eine äußerst schmackhafte Delikatesse.Das unscheinbare Gemüse wird nachgeradezu zu einem König auf dem Teller. ;)Heute bereiten wir die vegane Art Bamya/Okraschoten zu:Achtung! Vorsicht wenn man ein Glas mit Kicherebsen öffnet. Nicht erschrecken ;)

Zutaten für vier Portionen:

500g Okraschoten (die kleinere, jüngere türkische Variante, nicht die Großen aus der indischen Küche)
5 EL gekochte Kichererbsen
1 Tomate
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 TL Tomatenmark
3 EL Olivenöl
½ Chilischote
1 Prise Salz (nach Gusto)
Saft einer Zitrone

Zubereitung:

1. Die Okraschoten putzen, d.h. den oberen Stiel, das borstige also ausschneiden und waschen. Das andere Gemüse ebenfalls klein schnibbeln.
2. Zwiebel in Öl anschwitzen, Tomaten und Knoblauch dazu geben, ebenfalls anschwitzen. Das Tomatenmark und Kichererbsen dazu geben. Die Okraschoten dazu geben, einmal kurz umrühren. Warmes Wasser drauf gießen, so dass die Okraschoten mit Wasser bedeckt sind. Das Wasser muß ungefähr einen Finger breit über den Okraschoten stehen.
3. Ein wichtiger Punkt!!! Nachdem man das Wasser daz gegeben hat, nicht mehr umrühren. Zum köcheln bringen und zum Schluß, nachdem das Gemüse gar ist, nach ungefähr 30 - 40 Minuten, den Saft einer Zitrone und eine Prise Salz dazu geben.

Das wars. Mit Fladenbrot genießen :)

Guten Appetit!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auberginen Marmelade

Auberginen Marmelade Zutaten 1 kg Mini Auberginen  3-4 Gläser Wasser 1,5 kg zucker 1,5 tl Zitronensaft 1 El Soda/Natron Gewürze nach Geschmack z.B Nelken, Zimt, Kardamom, Safran Zubereitung, die Zubereitung ist ein klein wenig aufwendig , es lohnt sich aber ☺ 1. Die Auberginen schälen und in Sodawasser für mindestens 4-5 Studenten einlegen, davor noch mit einer Gabel ein paarmal einstechen 2. In einem Topf Wasser kochen und die Auberginen aus dem Sodawasser raus holen und 5 Minuten köcheln lassen. 3. Die Auberginen nach fünf Minuten aus dem kochenden Wasser heraus holen und gut abtropfen lassen und das Wasser leicht mit der Hand rauspressen. 4. 3-4 Gläser Wasser mit Zucker und Zitronensaft köcheln lassen, den Sirup vom Herd runterhohlen und die aubergienen dazu geben und mindestens 6 Stunden ziehen lassen. 5. Jetzt die Auberginen dazu geben und im Sirup bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Die Gewürze können in einem Gewürzsack dazu gegeben werden ( nach 5 Minuten köcheln...

ZWIEBACKKUCHEN

ZWIEBACKKUCHEN Hallo meine Lieben! Ich möchte heute weihnachtliches einfaches Dessert  vorstellen. Mein Zwiebackkuchen mit Milchpudding 😊 den Topping  könnt ihr nach lust und Laune varieren, ich habe Bratapfelsirup genommen,  dazu später mehr.  Ihr könnt Nüsse nehmen, Feigen etc  Zwiebackkuchen Zutaten für 4-6 Personen : 6 Zwieback 300 ml Wasser 100 gr Zucker 1 Zimtstange Ein paar Tröpfchen  Zitronensaft Für das Creme: 500 ml Milch (auch sehr schmackhaft Mandel-oder Kokosmilch) 3 El Zucker 1/2 El  Mehl 1/ 2 El Stärke 2-3 gemörserte Kardamom Topping: 1 Apfel und  50 ml Bratapfelsirup Zubereitung: 1. Berteien  wir ein Sirup vor. Wasser mit Zucker aufkochen , die Zimtstange 2 Minuten mitkochen, danach rausholen und dann den Zitronensaft dazu geben 2. Den Zwieback  in ein rechteckiges tiefes Förmchen  legen und mit dem warmen Sirup übergießen. 3. Die Creme  zubereiten , alle Zutaten in einen Topf g...

Patlican Kebabi /Auberginen Kebab 

Hallo meine Lieben, Heute möchte ich euch eine gesunde Kebab Variation  vorstellen, es ist sogar LC 😅 Dieses  Kebab ist wieder aus der türkischen Küche,  wird viel und gern gegessen 😀 So zu sündigen macht richtig  Spaß. Probiert es aus , wenn man es als Dürüm  mit einem Glas  Ayran  zu sich nimmt , ist man sofort in Urlaubsstimmung. Zutaten:  3 längliche Auberginen 2 Chilischoten 1 -2 Fleischomaten 1-2 EL Butter 350-400g Hackfleisch (Lamm und Rind gemischt) 3-4 Knoblauchzehen 2 Zwiebel 1 rote Spitzpaprika 1/2 Bund Petersilie  Salz Pfeffer 1/2 TL PaprikamarkChili Zubereitung :  1. Schneiden Sie die Auberginen in 3 cm breite Scheiben. Danach in ein Salzwasser einlegen (damit das bittere ausgewaschen wird )  2. Zwischenzeitlich bereiten wir das Hackfleisch vor. Dafür müssen wir die oben genannten Zutaten zuerst klein schneiden und alle Zutaten bis auf die Tomatem schön miteinander vermengen und ordentlich durc...