Direkt zum Hauptbereich

Schinken à la Kräuteritsche

Schinken à la Kräuteritsche


Hallo meine Lieben! Heute präsentiere ich euch einen Schinken aus meiner Küche. Nach deutscher Art, orientalisch angehaucht. Orientalisch angehaucht fragt ihr? Ja, denn obwohl ich traditionell deutsche Gewürze benutzt habe, habe ich selbstverständlich kein Schweinefleisch, sondern Rindfleisch genommen, wobei ein geheimes orientalisches Gewürz ebenfalls seinen Weg in diesen würzigen Schinken gefunden hat.

Zutaten:

500 gr. Rindfleisch pariert (beliebige Größe, entsprechend wird die Trockenzeit sein)
Zucker ca. 1 Kilo
Salz ca. 500gr - 1 Kilo
Gewürze, also Paprikapulver, Pfeffer, Zaheter (Thymian), Knoblauchpulver, Boxhornkleepulver und Kreuzkümmel
Ganz wichtig! Ein Nylonstrumpf (unbenutzt)

Zubereitung:

1.Tag: Das Fleisch parieren und ähm in eine Tupperdose voll Zucker legen. Wichtig ist, dass das Fleisch vom Zucker komplett umhüllt ist.
2. Tag: Waschen, abtupfen und selbe Prozedur mit Salz widerholen, danach 24 Stunden ruhen lassen

3. Tag: Waschen, abtupfen, komplett in Gewürzen “wälzen” und in den Nylonstrumpf geben, damit die Gewürze auf dem Fleisch bleiben und keine Tierchen dran kommen. Alles abwiegen (ganz wichtig!) Danach an einem kühlen, trockenen Ort aufhängen, bis es 30% an Gewicht verloren hat. Das kann bis zu einer Woche oder länger dauern, je nachdem wie groß und dick das Fleisch ist.

Diesen Schinken könnt ihr mit einem Sauerteigbrot genießen oder klein geschnibbelt im Rührei oder auch (eine kleine Sünde) als Snack genießen.

Guten Appetit!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

ZWIEBACKKUCHEN

ZWIEBACKKUCHEN Hallo meine Lieben! Ich möchte heute weihnachtliches einfaches Dessert  vorstellen. Mein Zwiebackkuchen mit Milchpudding 😊 den Topping  könnt ihr nach lust und Laune varieren, ich habe Bratapfelsirup genommen,  dazu später mehr.  Ihr könnt Nüsse nehmen, Feigen etc  Zwiebackkuchen Zutaten für 4-6 Personen : 6 Zwieback 300 ml Wasser 100 gr Zucker 1 Zimtstange Ein paar Tröpfchen  Zitronensaft Für das Creme: 500 ml Milch (auch sehr schmackhaft Mandel-oder Kokosmilch) 3 El Zucker 1/2 El  Mehl 1/ 2 El Stärke 2-3 gemörserte Kardamom Topping: 1 Apfel und  50 ml Bratapfelsirup Zubereitung: 1. Berteien  wir ein Sirup vor. Wasser mit Zucker aufkochen , die Zimtstange 2 Minuten mitkochen, danach rausholen und dann den Zitronensaft dazu geben 2. Den Zwieback  in ein rechteckiges tiefes Förmchen  legen und mit dem warmen Sirup übergießen. 3. Die Creme  zubereiten , alle Zutaten in einen Topf g...
  Asure - Noahs Pudding Heute möchte ich euch Asure vorstellen. Das Gericht wird auch “Noahs Pudding” genannt. Warum ist das denn so , werdet ihr fragen. Noah? Noah? Den Namen kennen die einen aus der Bibel, die anderen aus dem Koran, oder auch aus der Thora. Das war doch die Geschichte mit der Sintflut, werdet ihr nun denken; und Asure hat tatsächlich etwas mit der Geschichte um die “Arche Noah” zu tun. Nachdem die Arche 40 Tage und 40 Nächte von den Wellen und Stürmen der See geschaukelt wurde und das Wasser langsam zurückgegangen war, man endlich auf dem Berge Ararat strandete, andere Quellen nennen den Berg Al-Judi… wußten Noah und seine Familie nicht mehr so genau, was sie denn nun essen sollten.    Da von allem aber nur noch ein bisschen da war, kam man auf die Idee doch alles zusammen zu kochen. Und so entstand ein wahres Festmahl. Alle Menschen an Bord der Arche  wurden satt von diesem wunderbaren Pudding. Als Dank kochen noch heute Muslime auf der ganze...

Kokosmakronen mal anders!

Kokosmakronen mal anders! Wer von uns hat noch nie Kokosmakronen gegessen?! Ich glaube es ist sehr unwahrscheinlich , dass jemand die noch nie probiert hat. Ansich ist es keine große Kunst die zu machen, aber… wie soll ich sagen , ich hatte oft keine Geschmacks Explosion im Mund, leider! Als ich aber meine letztens probierte , schrie ich "omg ist das geil ", das g-Wort hab ich benutzt, welches ich leicht anstößig finde eigentlich. Aber mir fehlten halt die Worte, um Gottes Willen es ist kein Selbstlob, meine ersten Makronen die ich vor Jahren machte waren so trocken und fad , jedes mal wurden die besser und ehrlich… diesesmal habe ich mich selbst übertroffen😂😂😂😂 Kokosmakronen Zutaten für 25 Kokosmakronen : Variation 1: 4 Eiweiße 150 gr Puderzucker 280-300 gr Kokosnusstreusel 50 gr Vanillezucker (selbstgemachtes in Puderzucker Form ) Schale 1 Zitrone 1 Prise Salz Variation 2: 4 Eiweiße 150 gr Puderzucker (wer es süßer mag 170 gr Puderzucker ) 280-300 ...