Direkt zum Hauptbereich

Sekerpare / Süßes Happchen

Hallo meine Lieben!

Heute habe ich mir eine klein-feine Besonderheit aus der türkischen Küche ausgesucht - Sekerpare (süßes Häppchen), die zuckersüße Verführung!
Es ist dem deutschen Gaumen angepasst. Zwar süß, aber doch nicht so süß, dass man sofort in ein diabetisches Koma verfällt.
Meine Mädels, die nicht orientalisch angehaucht sind, haben es ebenfalls genossen. Es war schneller weg, als ich es zubereiten konnte.

Die Zubereitung ist eigentlich recht simpel. Das Wichtigste worauf man achten muss ist, dass unser Sirup und unser Gebäck lauwarm sein müssen, wenn sich die beiden treffen und zur zuckersüßen Verführung verschmelzen.
Wenn sie nicht auf derselben Wellenlänge sind, kann es nicht gelingen.


Zutaten Gebäck:
65 g Margarine/Butter
1 Ei (eine halbe Banane - für Veganer als Ersatz)
75 g Puderzucker
20 g Grieß
1 Pk (8 g) Vanillezucker
8 g Backpulver
200 g Mehl
Schale einer unbehandelten Zitrone
1 Prise Salz
Spritzer Zitronensaft

Sirup:
230 g Zucker
250 - 270 g Wasser
1 TL Rosenwasser
Spritzer Zitronensaft


Zubereitung des Gebäcks:

Alle Zutaten bis auf Mehl und Backpulver schön vermengen und schäumig schlagen. Zuletzt Mehl und Backpulver durch ein Sieb in die Masse geben, umrühren bis ein Teig entsteht, dann in kleine walnussgroße Portionen portionieren, leicht platt drücken, auf dem Backblech drapieren (bitte etwas Abstand lassen) und in die Mitte des Gebäcks ein Mandelchen platzieren.
Bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen (kommt immer auf den Backofen an).

Zubereitung des Sirups:

Alle Zuteten die für den Sirup notwendig sind in einen Topf geben, aufkochen lassen und das wars schon.
Wie schon erwähnt müssen Sirup und Gebäck lauwarm sein. Nachdem wir den Sirup auf dem Gebäck verteilt haben, lassen wir das Gebäck einige Stunden abkühlen. Danach ist es zum Verzehr freigegeben.


Serviervorschlag: Bisschen Kokosnussstreusel oder Pistazienstreusel darauf geben und schön dekorieren.



Guten Appetit! :)




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Auberginen Marmelade

Auberginen Marmelade Zutaten 1 kg Mini Auberginen  3-4 Gläser Wasser 1,5 kg zucker 1,5 tl Zitronensaft 1 El Soda/Natron Gewürze nach Geschmack z.B Nelken, Zimt, Kardamom, Safran Zubereitung, die Zubereitung ist ein klein wenig aufwendig , es lohnt sich aber ☺ 1. Die Auberginen schälen und in Sodawasser für mindestens 4-5 Studenten einlegen, davor noch mit einer Gabel ein paarmal einstechen 2. In einem Topf Wasser kochen und die Auberginen aus dem Sodawasser raus holen und 5 Minuten köcheln lassen. 3. Die Auberginen nach fünf Minuten aus dem kochenden Wasser heraus holen und gut abtropfen lassen und das Wasser leicht mit der Hand rauspressen. 4. 3-4 Gläser Wasser mit Zucker und Zitronensaft köcheln lassen, den Sirup vom Herd runterhohlen und die aubergienen dazu geben und mindestens 6 Stunden ziehen lassen. 5. Jetzt die Auberginen dazu geben und im Sirup bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Die Gewürze können in einem Gewürzsack dazu gegeben werden ( nach 5 Minuten köcheln...

ZWIEBACKKUCHEN

ZWIEBACKKUCHEN Hallo meine Lieben! Ich möchte heute weihnachtliches einfaches Dessert  vorstellen. Mein Zwiebackkuchen mit Milchpudding 😊 den Topping  könnt ihr nach lust und Laune varieren, ich habe Bratapfelsirup genommen,  dazu später mehr.  Ihr könnt Nüsse nehmen, Feigen etc  Zwiebackkuchen Zutaten für 4-6 Personen : 6 Zwieback 300 ml Wasser 100 gr Zucker 1 Zimtstange Ein paar Tröpfchen  Zitronensaft Für das Creme: 500 ml Milch (auch sehr schmackhaft Mandel-oder Kokosmilch) 3 El Zucker 1/2 El  Mehl 1/ 2 El Stärke 2-3 gemörserte Kardamom Topping: 1 Apfel und  50 ml Bratapfelsirup Zubereitung: 1. Berteien  wir ein Sirup vor. Wasser mit Zucker aufkochen , die Zimtstange 2 Minuten mitkochen, danach rausholen und dann den Zitronensaft dazu geben 2. Den Zwieback  in ein rechteckiges tiefes Förmchen  legen und mit dem warmen Sirup übergießen. 3. Die Creme  zubereiten , alle Zutaten in einen Topf g...

Türkischer Kartoffelsalat 

Türkischer Kartoffelsalat  Es muß ja nicht immer fettig, mayonesig sein. Es geht auch anders, Mediteran, sogar vegan. Vergesst nicht, Ihr seid die Chefin, der Chef in eurer Küche. Ihr könnt die Zutaten so variieren, wie ihr wollt. Ich werde euch ein Basic-Rezept vorstellen, das mir am meisten mundet. Einfach, schnell zubereitet, optional könnt ihr das noch mehr verfeinern, so mit Frühlingslauch, Schalotten, Essigbaumgewürz (türk. Sumak). Zutaten (Basic) für ca. 4 Personen: 8 große Kartoffeln 1 Bund Petersilie (den Glatten vom Türken) Olivenöl Salz Zitronensaft Zubereitung: Die Petersilie sehr fein hacken, die gekochten, abgekühlten und geschälten Kartoffeln würfeln und dann mit den Gewürzen würzen. Ihr könnt dazu auch noch geben: Chillipulver Fein gehackte Schalotten Paprika Mais Wie gesagt, ihr seid die Chefin, der Chef in eurer Küche, ihr könnt es variieren wie ihr wollt aber der Zitronensaft und der Geschmack von Petersilie ist ausschlaggebend.